Bisher wurden von uns unterstützt:
International Fryderyk Chopin Music Academy
Das Ziel ist es, Menschen, die Freude und Liebe für die Kunst
der Musik haben, in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Weiter
sehe ich meinen Auftrag darin, für Jugendliche und interessierte Menschen
den Zugang zur klassischen Musik und besonders zur Musik von Fryderyk
Chopin zu öffnen und sie zu begeistern. Darüber hinaus unterstützt die
Akademie talentierte Pianisten mit Konzertmöglichkeiten im In- und Ausland.
Neben der Durchführung von Meisterkursen und Workshops bereiten wir
Pianisten auf Wettbewerbe vor. Unser Ansatz ist interdisziplinär, versteht sich
auch als Akademie für verschiedene Instrumente. Besonders liegt mir eine
gute Zusammenarbeit mit den Musikschulen am Oberrhein am Herzen.
Es erfüllt mich mit Stolz, dass es bereits fünf Stipendien für den ersten
Meisterkurs für Klavier im Februar 2016 gibt. Den Förderern hierfür ganz
herzlichen Dank. Diese Stipendien werde ich im Januar an die
Musikschulen in Lahr und Offenburg weitergeben.
Jugend-Musik-Werk Baden e.V.
Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die erfolgreiche Verbreitung unseres Markenzeichens „JMWB“ , die Zufriedenheit unserer Mitglieder sowie die fachliche Qualifizierung, regelmäßige Fort- und Weiterbildung für alle Mitglieder sind für Weiterentwicklung nicht nur unverzichtbar, sondern individuell auch prägend.
SZENE 2WEI
SZENE 2WEI wurde 2009 von Timo Gmeiner und William Sánchez H. in Essen gegründet. Die Kompanie arbeitet im Feld des zeitgenössischen Tanztheaters. Sie macht Kunst, die hinterfragt und zum Nachdenken anregt. Die nicht vor Diskussion und Diskurs zurückschreckt und ihren ganz eigenen Stil auf die Bühne bringt.
„Wir lösen herkömmliche Denkmuster und Vorstellungen auf, die bezüglich des Körpers eines Tänzers bestehen. Unsere Definition künstlerischer Ästhetik lädt dazu ein, im Bereich des zeitgenössischen Tanzes mehr und mehr mit verschiedenartigen, facettenreichen Körpern auf der Bühne zu spielen.“
(William Sánchez H.)
Gemeinsames Ziel ist es, auf und hinter der Bühne den Dialog mit den Menschen zu suchen und mit der Kunst als universaler Sprache verschiedenartige Wege der Kommunikation zu begehen.
Um ihre Kunst für alle zugänglich und miterlebbar zu machen, bietet die Kompanie auch Workshops und Projekte an.
„Wir stehen für vielfältige Begegnungen, gegenseitige Wertschätzung und Aufgeschlossenheit gegenüber Unbekanntem.“
(Timo Gmeiner)
zeit.geist gemeinnützige GmbH
Die zeit.geist gGmbH hat sich zum Ziel gesetzt gemeinnützige Zwecke unter dem Leitbild von Innovation, Integration, Prävention und Inklusion zu verwirklichen.
Grundlage für unser zukünftiges Miteinander ist ein definiertes Wertekonzept. Nach unserer ganzheitlichen Auffassung genügt die einseitige Ausrichtung auf Arbeit nicht – sie ist ein wichtiger Bestandteil für ein gelungenes Leben – aber auch nicht alles.
Mit Ihnen als Unterstützer gemeinsam die Zukunft gestalten.
Die zeit. geist. stiftung würde sich freuen, Sie als Förderer und Unterstützer zu gewinnen. Bei Fragen über den Erhalt und zukünftige Nutzungskonzeptionen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.